Weiter geht es auf meiner HP
Auf meiner privaten HP
Auch auf meiner privaten HP
Auf der offiziellen Puhdys - Seite

Band-Biographie III

Homepage

 
1976
Die Puhdys sind gleich dreimal unter den Top Ten der DDR vertreten. Der Titel Lebenszeit hält sich an der Spitze aller Hitparaden. Im selben Jahr erscheint auch die LP Sturmvogel und die Puhdys treten in West-Berlin, in der Diskothek Sloopy und der Dachluke auf. Außerdem nehmen sie am Fest der Jugend in Dortmund teil.
1977
Exklusivvertrag mit dem Verlag VEB Lied der Zeit und mit Hansa- International für das westliche Ausland. Erste BRD- Tour und Auftritte im dortigen Fernsehen. Ihre ersten drei LP's erscheinen in der BRD. Außerdem erhält ihr Texter W. Tilgner den Kunstpreis der DDR.
1978
Weitere Fernsehauftritte in der BRD, so z.B. in Rock- Pop am 18. November. Teilnahme an den Weltfestspielen der Jugend in Havanna.
1979
Im zehnten Jahr ihres Bestehens erhalten Sie den Goldener Lorbeer des DDR- Fernsehens. Außerdem kommt der Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt von der Gruppe Prinzip neu in die Band. Das erste Buch über die Puhdys erscheint (Lebenszeit, ein Puhdys- Porträt von Monika Fehlberg).
vorige Seite     nächste Seite